Nachhaltig und Fair

In vielfältiger Weise agieren wir nachhaltig auf Unternehmensebene und entlang der Lieferkette. Die sozialen Belange werden hier durch die GRASP bzw. FIAS-Zertifzierungen abgesichert. Wir achten auf eine nachhaltige Kulturführung und entwickeln unsere Anbauverfahren regelmäßig mit Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen weiter.




Ressourcen schonen

Wir gehen verantwortungsvoll mit den Ressourcen um. Wir verwenden z.B. moderne Beregnungstechniken für einen wassersparenden Anbau, modernisieren regelmäßig unsere Lagerstandorte und nutzen die Abwärme in den Gewächshaus-Betrieben.

Teamgeist stärken

Wir fördern Eigenverantwortung und Teamgeist. Team-Events wie die Teilnahme an Fußballtunieren oder gemeinsame Ausflüge stärken unseren Zusammenhalt außerhalb des Büros.

Partnerschaftliches Handeln

Wir stehen für zuverlässige und kooperative Partnerschaft und entwickeln mit unsern Partnern fortlaufend Lösungsansätze zur erfolgreichen Produktion und Vermarktung von frischem Obst und Gemüse.

Fairer Umgang

Wir pflegen einen fairen Umgang entlang der Wertschöpfungskette. Wir legen Wert auf eine nachhaltige Kulturführung, z.B. mit einer durchdachten Fruchtfolge, dem schonenden Umgang mit Ressourcen sowie Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt.

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir als Erzeugerorganisation in diesen Feldern einen aktiven Beitrag leisten und ein zuverlässiger Partner für unsere Mitgliedsbetriebe darstellen.

Ziele der vitfrisch Erzeugergenossenschaft

 

Ökologie


100 % Ökostrom bis Ende 2023

Ökonomie

Umstellung der Verpackung auf 100 % recyclingfähiges Material bis 2023

Soziales

Verstärkt eigene Ausbildung, mit dem Ziel, dass 5 % der eigenen Mitarbeiter bis 2023 in Ausbildung sind